In der anspruchsvollen Umgebung des Hafenbetriebs dienen die Lager als kritische Komponenten, um die Zuverlässigkeit von Materialhandhabungssystemen zu gewährleisten. Unsere konstruierten Lager sind speziell so konzipiert, dass sie extremen Bedingungen in Portmaschinen standhalten, einschließlich hoher dynamischer Belastungen, variabler Geschwindigkeiten und korrosiven Meeresatmosphären.
Schlüsselanwendungen:
1. Kontainer Cranes (RTG/STS):Kugelwalzenlager (SRB) mit hoher Radialbelastungskapazität kompensieren die Fehlausrichtung von Wellen in Hebemechanismen. Spezielle Versiegelungsdesigns verhindern das Eindringen von Salzwasser.
2.Stacker-Reclaimers:Benutzerdefinierte sich verjüngende Rollenlager (TRBS) unterstützen radiale und axiale Belastungen in Schlammringen, wobei die Lebensdauer von 30% längerer Müdigkeit im Vergleich zu Standardmodellen ist.
3. Schichtlader/Unlader:Korrosionsbeständige Lagereinheiten mit PTFE-Beschichtungen arbeiten in Umgebungen mit Partikeln in der Luft und der Luftfeuchtigkeit von mehr als 90%zuverlässig.
4. Konsumentensysteme:Integrierte Sensorlager überwachen Vibrationen (ISO 10816 -konform) und Temperaturschwankungen, wodurch die Vorhersagewartung ermöglicht wird.
Technologie -Highlights:
1.Materialwissenschaft: Carburized Chromstahl (ISO 683-17) verbessert die Einflussresistenz bei niedrigen Temperaturen -30 ° C.
2. Sealing-Lösungen: Dreiflüssigkeitsdichtungen mit Meerwasserresistenten Fett (NLGI 2-Grad) verringern das Reibungsdrehmoment um 15%.
3.Smart-Funktionen: Eingebettete IoT-Sensoren senden Echtzeit-Lastdaten über 5G-Netzwerke an Port-Kontrollzentren.
Die Einhaltung der DNV-GL-, ISO 281: 2007- und PIANC-Standards sorgt für die globale Hafenkompatibilität. Unsere Lager reduzieren ungeplante Ausfallzeiten bei Benchmark -Tests an den automatisierten Terminals von Rotterdam Port um 43%.